Maßgeschneiderte Assets und smarte Touchpoints: GYG Destination-Discovery wird medial anfassbar

Neben der emotionalen Storyline mit Schweinsteiger und Neureuther setzten wir bei der Destination Discovery-Kampagne für GetYourGuide und den FC Bayern München auf einen durchdachten Media-Mix mit maßgeschneiderten Assets, die Fans genau dort abholen, wo Fußball und Reiselust aufeinandertrafen. So schafffen wir eine Aktivierung, die nicht nur Aufmerksamkeit generiert, sondern Fans ein Markenerlebnis verschafft. 
Das Team von vriendly mit Carlo Joest Möllmann (Kreativ- und Art Direktion) und Christopher Nothegger (Kreativ Direktion und Senior Campaign Lead), Alessio Sorrention (Projekt Management) und Dominik Tomberg (Gesamtverantwortung) sind dabei besonders Stolz auf folgende sehr erfolgreiche Assets:
Redaktionelle Match & Destination Previews auf DAZN
Gemeinsam mit DAZN kreierten wir sechs individuelle Match-Previews, die redaktionell eingebettet wurden und dadurch authentisch wirkten. So inszenierten wir beispielsweise beim Spiel FC Bayern gegen die Boca Juniors die südamerikanische Metropole Buenos Aires als faszinierende Reisedestination oder präsentierten bei PSG vs Atlético Madrid die USA als Erlebnis-Spot für Fußballreisende. Durch die enge Abstimmung mit der DAZN-Redaktion und die Autorenschaft von Claudio Luciani (u.a. ZDF Heute Show) erzielten wir ein Maximum an glaubwüridigen, fanzentrierten Geschichten und Sichtbarkeit. Gekrönt wurde das Paket durch die 4-wöchige Präsenz der Videos auf der ersten Seite der DAZN-Plattform.
Gewinnspiel-Aktivierung auf dem FC Bayern Instagram Channel
Ein weiteres Highlight war unser maßgeschneidertes Gewinnspiel, mit dem wir die Partnerschaftskampagne auf den Instagram-Kanälen des FC Bayern verlängerten. Ziel war es, mit fanorientiertem Content die Markenbekanntheit von GetYourGuide direkt bei FC Bayern Fans zu stärken.
Dafür entwickelten wir eine klare Content-Strategie mit drei Formaten:

„Fan Entertain“ Posts,
die Fans auf unterhaltsame Art begeisterten und spielerisch einzigartige Reiseerlebnisse mit GetYourGuide inszenierten,
 „Raffle Push“ Posts
die den Fokus gezielt auf das Gewinnspiel lenkten und zur Teilnahme animierten, sowie 
„Raffle Match“ Posts
die passend zu jedem FC Bayern Spiel das Raffle über das gesamte Turnier hinweg präsent hielten.

Um die Wirkung zu maximieren, kombinierten wir Posts und Stories in einem smarten Mix. So erzielten wir zum einen breite Reichweite, nutzten das Budget effizient und sorgten für einen konsistenten Storytelling-Bogen – alles innerhalb einer kohärenten Plattform-Strategie direkt in der FCB-Community.
Weitere Beispiele für die konsequente, individuelle und passgenauen Media-Assets sind:
L-Frames mit kotextueller Passung
Um die Reichweite und Relevanz bei Fußballfans zu maximieren, entwickelten wir dynamische L-Frames, die punktgenau zum Spielgeschehen, zu Zielgruppen und Spielorten passten. Wenn Real Madrid oder Atlético Madrid spielten, platzierten wir bei DAZN oder BILD spezifische Madrid-Frames, die Lust machten, die spanische Hauptstadt mit GetYourGuide zu entdecken. Für die Spiele des FC Bayern in den USA konzipierten wir individuelle L-Frames für Cincinnati, Miami und Charlotte, um maximale Relevanz zum Spielort zu schaffen
Liveticker-Assets beim Kicker – kontextuell und kreativ bis in die Nachspielzeit
Mit dem Kicker Liveticker nutzten wir den spannendsten Moment im Spiel: den Echtzeitkontakt. Hier entwickelten wir eventbezogene Assets, die perfekt zum aktuellen Spielgeschehen, zum Spielort oder zu den Teams passten. So verwandelten wir eine simple Auswechslung in eine Inspiration für die nächste Entdeckungstour. Ob Stadiontour, legendäre Sehenswürdigkeiten oder lokale Highlights: Mit jedem Klick rückte GetYourGuide als Erlebnismarke noch näher an die Fans heran.
Und jede Menge mehr:
Back to Top